Aktuelles

// Minimalinvasive Medizin auf modernstem Niveau
// Therapieentscheidung in enger Abstimmung mit den Zuweisern
// Fürsorgliche Betreuung von Patientin und Patient

Hinweise auf aktuelle Themen und Veranstaltungen

News

Auf dieser Seite sehen Sie Neuigkeiten und Pressemeldungen rund um die Aktivitäten des Klinikums.

13.07.2021 - 11:03

Covid-19 Lecture: "Kapitalmärkte zeigen Schwarmintelligenz"

Warum haben sich die Aktienkurse während der Corona-Pandemie so schnell erholt? Welche Erkenntnisse konnte die Forschung in der Krise über die Finanzmärkte gewinnen? Hier gibt Prof. Christoph Kaserer einen Einblick in seine öffentliche...

12.07.2021 - 09:17

Prof. Georg Schmidt übernimmt Vorsitz des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen

Prof. Georg Schmidt, Kardiologe am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM), ist neuer Vorsitzender des Arbeitskreises Medizinischer Ethik-Kommissionen e. V. (AKEK). In diesem Gremium sind deutschlandweit 52...

09.07.2021 - 15:31

Dr. Martin Siess ist neuer Ärztlicher Direktor am Klinikum rechts der Isar

Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) bekommt zum 1. Juli 2021 einen neuen Ärztlichen Direktor: Dr. Martin Siess (54) übernimmt heute das Amt von Prof. Markus Schwaiger, der in den Ruhestand geht. Siess...

09.07.2021 - 15:30

Neuro- und Post-Covid-Syndrom: Wenn das Nervensystem mitleidet

Das Coronavirus Sars-CoV-2 kann auch das Nervensystem befallen. Über akute und chronische Auswirkungen informieren Prof. Andrea Winkler und Prof. Paul Lingor, beide von der Klinik und Poliklinik für Neurologie am Klinikum rechts der Isar...

09.07.2021 - 15:30

Von der Luftfahrt lernen - Medizin sicherer machen

Die Technische Universität München, das Klinikum rechts der Isar, das Klinikum St. Elisabeth Straubing und Lufthansa Aviation Training haben gemeinsam ein neuartiges Zertifikatsprogramm im Bereich Patientensicherheit entwickelt. Dabei...

Das Team

Das Team

Sekretariat und Patientenkoordination

 

Sprechstunden nach
telefonischer Vereinbarung

Univ.-Prof. Dr. med. Philipp M. Paprottka

Patrizia D'Antona

Patrizia D‘Antona

Tel: +49 89 4140 8272
Mo-Do 8 - 16:30 Uhr, Fr 8 - 15 Uhr

Fax: +49 89 4140 2614
E-Mail: ir@mri.tum.de(link sends e-mail)