Aktuelles

// Minimalinvasive Medizin auf modernstem Niveau
// Therapieentscheidung in enger Abstimmung mit den Zuweisern
// Fürsorgliche Betreuung von Patientin und Patient

Hinweise auf aktuelle Themen und Veranstaltungen

News

Auf dieser Seite sehen Sie Neuigkeiten und Pressemeldungen rund um die Aktivitäten des Klinikums.

23.06.2021 - 10:23

Covid-19 und Corona-Impfung: Die Haut im Blick behalten

Eine Infektion mit Sars-CoV2 oder eine Corona-Impfung – beides kann auch Folgen für die Haut haben. Welche das sind und wie es dazu kommt, erklärt Prof. Tilo Biedermann, Direktor der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie...

22.06.2021 - 16:57

"Der Staat hat zehn mal mehr investiert als in der Finanzkrise"

Wie fällt die Corona-Zwischenbilanz für die Unternehmen aus? Im Interview gibt Prof. Gunther Friedl einen Einblick in seine Covid-19 Lecture zu den wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie, die er am Mittwoch, 16. Juni, 18.15 Uhr, online...

22.06.2021 - 16:56

“Diese Pläne kann man nicht mehr händisch auf Papier machen”

Am TUM Campus Straubing erforschen Prof. Alexander Hübner und Prof. Clemens Thielen Ressourcenmanagement und Optimierungsverfahren. Im Interview geben sie eine Vorschau auf ihre Covid-19 Lecture „Personaleinsatzplanung und Bettenplanung im...

22.06.2021 - 16:52

Digital in die Zukunft – Innovationsschub für das Klinikum rechts der Isar

Ende 2020 trat das Gesetz für ein Zukunftsprogramm Krankenhäuser, kurz Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG), in Kraft. Auch das Klinikum rechts der Isar partizipiert am Investitionsprogramm.

Mit ihm soll eine qualitativ hochwertige und...

21.06.2021 - 10:21

Robotik und Telemedizin für mehr Sicherheit in der Corona-Pandemie

Coronainfiziert oder nicht? Das ist oft unklar, wenn Patient*innen mit Beschwerden in die Notaufnahme kommen. Mediziner*innen und Pflegekräfte schützen sich bei der ersten Untersuchung zwar so gut sie können, doch trotz aller Vorsicht...

Das Team

Das Team

Sekretariat und Patientenkoordination

 

Sprechstunden nach
telefonischer Vereinbarung

Univ.-Prof. Dr. med. Philipp M. Paprottka

Patrizia D'Antona

Patrizia D‘Antona

Tel: +49 89 4140 8272
Mo-Do 8 - 16:30 Uhr, Fr 8 - 15 Uhr

Fax: +49 89 4140 2614
E-Mail: ir@mri.tum.de(link sends e-mail)