Aktuelles

// Minimalinvasive Medizin auf modernstem Niveau
// Therapieentscheidung in enger Abstimmung mit den Zuweisern
// Fürsorgliche Betreuung von Patientin und Patient

Hinweise auf aktuelle Themen und Veranstaltungen

News

Auf dieser Seite sehen Sie Neuigkeiten und Pressemeldungen rund um die Aktivitäten des Klinikums.

13.03.2025 - 19:30

Neues Kliniknetzwerk zu Long Covid bei Kindern und Jugendlichen

Das Bundesgesundheitsministerium fördert künftig vier Projekte zu langfristigen Folgen von Covid-19 bei Kindern und Jugendlichen mit insgesamt knapp 45 Millionen Euro. Darunter ist auch das mit 41 Millionen Euro...

08.03.2025 - 06:22

„Frauen tragen entscheidend zur Weiterentwicklung von Medizin, Forschung und Lehre bei“

Am heutigen Weltfrauentag feiern wir die Stärke, den Mut und die Inspiration von Frauen in allen Bereichen der Gesundheitsversorgung. Allein an unserem Universitätsklinikum arbeiten mehr als 60 Prozent Frauen. Ärztinnen...

15.02.2025 - 19:02

Nach Anschlag in München: Schwerstverletzte Frau im TUM Klinikum gestorben

Nach dem Anschlag in der Münchner Innenstadt am Donnerstagvormittag ist am heutigen Samstag im TUM Klinikum eine schwerstverletzte Frau gestorben. Ihr Zustand wurde bis zuletzt als äußerst kritisch eingestuft. Wir sind tief betroffen und...

14.02.2025 - 15:56

Nach Anschlag in München: Versorgung von Verletzten im TUM Klinikum

Nach dem Anschlag in der Münchner Innenstadt am Donnerstagvormittag hat das TUM Klinikum fünf Verletzte versorgt. Vier Personen konnten bereits zum Freitag entlassen werden. Eine weitere, schwerstverletzte Person befindet sich nach wie in...

12.02.2025 - 18:20

Große Studie zu Telemedizin bei Diabetes und Koronarer Herzerkrankung

Lässt sich mithilfe von Telemedizin und Trainings-Apps die Gesundheit von Menschen mit Typ-2-Diabetes und Koronarer Herzerkrankung verbessern? Eine große Studie unter Leitung der Technischen Universität München (TUM)...

Das Team

Das Team

Sekretariat und Patientenkoordination

 

Sprechstunden nach
telefonischer Vereinbarung

Univ.-Prof. Dr. med. Philipp M. Paprottka

Patrizia D'Antona

Patrizia D‘Antona

Tel: +49 89 4140 8272
Mo-Do 8 - 16:30 Uhr, Fr 8 - 15 Uhr

Fax: +49 89 4140 2614
E-Mail: ir@mri.tum.de(link sends e-mail)