Die Verfahren der Interventionellen Radiologie

  Biopsie der Lymphknoten

Eine Lymphknotenbiopsie ist die minimalinvasive Entnahme von Gewebe, mit dem Ziel, krankhafte Veränderungen der Lymphknoten zu diagnostizieren, z.B. zur Abklärung einer Lymphknotenvergrößerung oder eines Tumors. Der interventionelle Radiologe entnimmt das Gewebe mit einer speziellen Biopsienadel.


Vorbereitung

In einem ausführlichen persönlichen Gespräch klären wir Sie über den Ablauf der Biopsie, mögliche Risiken und Nebenwirkungen sowie weitere Schritte auf. Dabei beantworten wir gerne alle Ihre Fragen.

Durchführung

Vor der Biopsie erhalten Sie eine lokale Betäubung an der Punktionsstelle, so dass Sie den Stich der Biopsienadel nur als Druck empfinden. Während der gesamten Biopsie werden Bilder erstellt, damit der interventionelle Radiologe das Gewebe genau an der gewünschten Stelle entnimmt und dabei keine anderen Gewebestrukturen verletzt. Liegt ein Lymphknoten nahe unter der Haut, so arbeitet der Arzt meist mit Ultraschall. Bei tief im Körper gelegenen Lymphknoten, zum Beispiel im Bauchraum, werden die Bilder in der Regel mit Computertomographie (CT) erstellt.

Üblicherweise dauert eine Biopsie nur wenige Minuten. Anschließend leitet der Arzt die Probe zur Untersuchung an das Institut für Pathologie weiter. Nach ein bis drei Tagen erhalten Sie in der Regel das Untersuchungsergebnis von Ihrem behandelnden Arzt.

Nutzen

Eine Biopsie ermöglicht die Analyse von Körpergewebe im Labor. Da wir sie minimalinvasiv durchführen, ist sie deutlich weniger belastend als eine Operation. Gleichzeitig ist sie sehr präzise, weil wir die Entnahme sehr genau kontrollieren und dokumentieren. Bei dem Eingriff entstehen meist nur sehr kleine Narben.

Das Team

Das Team

Sekretariat und Patientenkoordination

 

Sprechstunden nach
telefonischer Vereinbarung

Univ.-Prof. Dr. med. Philipp M. Paprottka

Patrizia D'Antona​​​​​​​

Patrizia D‘Antona

Tel: +49 89 4140 8272
Mo-Do 8-16:30 Uhr, Fr 8-15 Uhr

Fax: +49 89 4140 2614
E-Mail: ir@mri.tum.de(link sends e-mail)