Aktuelles

// Minimalinvasive Medizin auf modernstem Niveau
// Therapieentscheidung in enger Abstimmung mit den Zuweisern
// Fürsorgliche Betreuung von Patientin und Patient

Hinweise auf aktuelle Themen und Veranstaltungen

News

Auf dieser Seite sehen Sie Neuigkeiten und Pressemeldungen rund um die Aktivitäten des Klinikums.

17.02.2021 - 11:44

Prof. Josef Priller leitet Klinik für Psychiatrie am Klinikum rechts der Isar

Prof. Josef Prilller

,

Prof. Josef Priller ist seit Mitte Dezember 2020 Direktor der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Klinikums rechts der Isar. Zugleich hat er den Lehrstuhl für Psychiatrie...

08.02.2021 - 11:48

Einführung eines Kardiovaskulären Informations- und Kommunikationssystems (CVIS) am Klinikum rechts der Isar

Ein Team aus Medizinern und IT-Spezialisten hat in der Kardiologie des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München ein Informationssystem eingeführt, das Medizingeräte herstellerneutral in die Klinik-IT einbindet. Damit...

08.02.2021 - 11:47

Zum Weltkrebstag am 4. Februar - Patient Empowerment: Den eigenen Weg finden

Jährlich erkranken in Deutschland rund 510.000 Menschen neu an Krebs. Sie haben vor allem einen Wunsch: gesund zu werden und dabei beschwerdefrei durch die Therapie zu kommen. Das gelingt am besten, wenn die Patient*innen sich in die...

02.02.2021 - 17:08

Covid-19-Lectures: Prof. Alena Buyx – Verteilungsgerechtigkeit in der Pandemie

Öffentliche Vorlesungsreihe im Live-Stream

In der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie zentral die Wissenschaft für viele Bereiche der Gesellschaft ist: Forschende schaffen neues Wissen über das Virus, sie entwickeln Impfstoffe...

02.02.2021 - 15:54

Wenn hyperaktive Proteine krank machen: Forscher finden Auslöser für Autoimmunerkrankungen und Lymphdrüsenkrebs

Autoimmunerkrankungen, bei denen die körpereigenen Abwehrkräfte gesundes Gewebe angreifen, können lebensgefährlich sein und alle Organe befallen. Ein Forschungs-Team des Klinikums rechts der Isar hat jetzt eine mögliche Ursache dieser...

Das Team

Das Team

Sekretariat und Patientenkoordination

 

Sprechstunden nach
telefonischer Vereinbarung

Univ.-Prof. Dr. med. Philipp M. Paprottka

Patrizia D'Antona

Patrizia D‘Antona

Tel: +49 89 4140 8272
Mo-Do 8 - 16:30 Uhr, Fr 8 - 15 Uhr

Fax: +49 89 4140 2614
E-Mail: ir@mri.tum.de(link sends e-mail)