Aktuelles

// Minimalinvasive Medizin auf modernstem Niveau
// Therapieentscheidung in enger Abstimmung mit den Zuweisern
// Fürsorgliche Betreuung von Patientin und Patient

Hinweise auf aktuelle Themen und Veranstaltungen

News

Auf dieser Seite sehen Sie Neuigkeiten und Pressemeldungen rund um die Aktivitäten des Klinikums.

22.03.2021 - 10:31

Neue Patientenfürsprecherinnen am Klinikum rechts der Isar

Ehrenamtlich, unabhängig, neutral: Anlaufstelle für Fragen und Sorgen

Die neuen Patientenfürsprecherinnen am Klinikum rechts der Isar: Dr. Ursula Wandl (li) und Dr. Christine Maurer (Foto: argum, MRI)

,

Patient*...

22.03.2021 - 10:24

„AstraZeneca ist der zweitwichtigste Impfstoff gegen Covid-19“

Mehrere Länder haben die Impfung mit dem AstraZeneca-Vakzin gegen Covid-19 ausgesetzt. Nach einer entsprechenden Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts hat sich auch Deutschland dem vorübergehenden Impf-Stopp angeschlossen. Die...

16.03.2021 - 14:40

„SARS-CoV-2-Infektionen können bei Krebspatient*innen schwerer verlaufen“

Sollen sich Krebspatient*innen gegen Covid-19 impfen lassen? Welche Rolle spielt dabei ihr geschwächtes Immunsystem? Und: Was ist mit Genesenen in der Nachsorge? Expert*innen des Comprehensive Cancer Center München (CCC München)...

16.03.2021 - 14:35

Durch Präzision und Prävention die psychische Gesundheit verbessern

Münchner Forschungsverbund wird Teil des neuen Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG).

 

Eine interdisziplinäre Gruppe von Forscher*innen des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München, des LMU...

16.03.2021 - 13:40

Starke interdisziplinäre Forschung für die Gesundheit unserer Kinder

Die Münchner Child Health Alliance (Munich CHANCE), bestehend aus Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München, des LMU-Klinikums, des Helmholtz Zentrums München und des Max-Planck-...

Das Team

Das Team

Sekretariat und Patientenkoordination

 

Sprechstunden nach
telefonischer Vereinbarung

Univ.-Prof. Dr. med. Philipp M. Paprottka

Patrizia D'Antona

Patrizia D‘Antona

Tel: +49 89 4140 8272
Mo-Do 8 - 16:30 Uhr, Fr 8 - 15 Uhr

Fax: +49 89 4140 2614
E-Mail: ir@mri.tum.de(link sends e-mail)