Aktuelles

// Minimalinvasive Medizin auf modernstem Niveau
// Therapieentscheidung in enger Abstimmung mit den Zuweisern
// Fürsorgliche Betreuung von Patientin und Patient

Hinweise auf aktuelle Themen und Veranstaltungen

News

Auf dieser Seite sehen Sie Neuigkeiten und Pressemeldungen rund um die Aktivitäten des Klinikums.

30.06.2022 - 12:05

Neue App revolutioniert Therapie bei unspezifischen Rückenschmerzen

Ein innovatives Therapiekonzept, das federführend am Universitätsklinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) entwickelt wurde, könnte schon bald die Behandlung von Patient*innen mit unspezifischen Rückenschmerzen...

14.06.2022 - 10:37

„Roboter-Assistenzsysteme: Das ist die Zukunft der Knie-Endoprothetik“

Ein neues Kniegelenk passgenau zur individuellen Anatomie einsetzen? Im Universitätsklinikum rechts der Isar ermöglicht das seit zwei Jahren das moderne Roboter-Assistenzsystem Mako. Rund 400 Eingriffe haben Prof. Rüdiger von Eisenhart-...

01.06.2022 - 17:06

Neues Leben dank Lebendspende

Bei einer Transplantation ist die Niere das am häufigsten benötigte Organ. Doch seit Corona sind alle Organspenden massiv eingebrochen: um bis zu 30 Prozent. Für Menschen, die sehnlichst auf eine neue Niere warten, ist die Lebendspende oft...

16.05.2022 - 09:26

Gefäß-OPs virtuell miterleben: Neuroradiologie des Klinikums rechts der Isar setzt auf digitale Weiterbildungsangebote

Erfahrenen Operateur*innen bei komplizierten Gefäß-OPs über die Schulter schauen: via Livestream aus der Ferne. Digital dabei sein, ganz so, als stünde man selbst am OP-Tisch. In der Weiterbildung von Fachärzt*innen setzt das...

12.05.2022 - 18:21

Ein Reparaturprogramm fürs Herz

Nach einem Herzinfarkt kann der menschliche Körper abgestorbenes Gewebe nicht eigenständig reparieren. Durch eine Behandlung mit kardialen Vorläuferzellen könnten sich an den geschädigten Stellen aber funktionierende Herzzellen bilden....

Das Team

Das Team

Sekretariat und Patientenkoordination

 

Sprechstunden nach
telefonischer Vereinbarung

Univ.-Prof. Dr. med. Philipp M. Paprottka

Patrizia D'Antona

Patrizia D‘Antona

Tel: +49 89 4140 8272
Mo-Do 8 - 16:30 Uhr, Fr 8 - 15 Uhr

Fax: +49 89 4140 2614
E-Mail: ir@mri.tum.de(link sends e-mail)