Aktuelles

// Minimalinvasive Medizin auf modernstem Niveau
// Therapieentscheidung in enger Abstimmung mit den Zuweisern
// Fürsorgliche Betreuung von Patientin und Patient

Hinweise auf aktuelle Themen und Veranstaltungen

News

Auf dieser Seite sehen Sie Neuigkeiten und Pressemeldungen rund um die Aktivitäten des Klinikums.

09.08.2022 - 10:37

European Championships 2022: Klinikum rechts der Isar bringt mit sechs Studien Höchstleistungen für die Wissenschaft

München steht vor einem der größten Sportereignisse seit Olympia 1972: Mit den European Championships 2022 starten ab 11. August Europameisterschaften in neun Sportarten. Dass die Athlet*innen dabei auch medizinisch gut versorgt sind,...

28.07.2022 - 11:00

Neues Angio/CT-Hybridsystem macht Behandlungen noch sicherer

Das Universitätsklinikum rechts der Isar hat einen weiteren Schritt in die Zukunft der Medizin gemacht – mit dem neuen Nexaris-Hybridsystem von Siemens Healthineers. „Diese innovative Technologie kommt unseren Patient*innen unmittelbar...

20.07.2022 - 16:59

Gesundheitsminister Klaus Holetschek begrüßt Teilnehmer*innen der Radtour pro Organspende

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek wirbt dafür, sich mit dem Thema Organspende bewusst auseinanderzusetzen. Anlässlich der „Radtour pro Organspende“, die bereits zum 14. Mal durch den Verein „TransDia Sport Deutschland“...

15.07.2022 - 11:22

Gemeinsam durch die Pandemie: „Wir sagen Danke!“

Universitätsklinikum rechts der Isar würdigt mit Aktionswoche Engagement seiner rund 6.600 Mitarbeitenden

Internationales Ranking: Klinikum unter den TOP 3 in Deutschland

 

Das Universitätsklinikum rechts der Isar...

07.07.2022 - 09:25

Interdisziplinäre Forschung für die digitale Medizin der Zukunft

Forschende der Medizin, Informatik und Mathematik werden am Zentrum für Digitale Medizin und Gesundheit (ZDMG) künftig gemeinsam neue Ansätze in den Bereichen Data Science und Künstliche Intelligenz entwickeln und deren klinische Anwendung...

Das Team

Das Team

Sekretariat und Patientenkoordination

 

Sprechstunden nach
telefonischer Vereinbarung

Univ.-Prof. Dr. med. Philipp M. Paprottka

Patrizia D'Antona

Patrizia D‘Antona

Tel: +49 89 4140 8272
Mo-Do 8 - 16:30 Uhr, Fr 8 - 15 Uhr

Fax: +49 89 4140 2614
E-Mail: ir@mri.tum.de(link sends e-mail)