Aktuelles

// Minimalinvasive Medizin auf modernstem Niveau
// Therapieentscheidung in enger Abstimmung mit den Zuweisern
// Fürsorgliche Betreuung von Patientin und Patient

Hinweise auf aktuelle Themen und Veranstaltungen

News

Auf dieser Seite sehen Sie Neuigkeiten und Pressemeldungen rund um die Aktivitäten des Klinikums.

01.03.2023 - 16:53

Mikrobiom entscheidend für Leber-Reparatur

Werden Teile der Leber entfernt, kann der Körper fehlendes Gewebe ersetzen. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) und seines Universitätsklinikums rechts der Isar hat jetzt herausgefunden, dass das Gelingen dieses Prozesses...

28.02.2023 - 17:36

Gemeinsam mehr bewegen! Bayerns Universitätsklinika machen sich stark für Organspende

Seit Jahren geht die Zahl der Organspenden bundesweit zurück. Deshalb setzen sich jetzt die sechs bayerischen Universitätsklinika gemeinsam für die Organspende ein: Die einzigartige Initiative „UNIty Bayern – Bayerische Uniklinika pro...

28.02.2023 - 16:48

Zusammenschluss von Universitätsklinikum rechts der Isar und Deutschem Herzzentrum München

Aus dem Universitätsklinikum rechts der Isar und dem Deutschen Herzzentrum München (DHM) soll das neue „Universitätsklinikum der Technischen Universität München“ (TUM Klinikum) entstehen. Das hat der Bayerische Ministerrat am Dienstag...

24.02.2023 - 09:51

Prof. Juliane Winkelmann übernimmt Leitung des Instituts für Humangenetik

Sie ist eine international renommierte Wissenschaftlerin, Neurologin und Humangenetikerin: Jetzt hat Professor Juliane Winkelmann die Leitung des Instituts für Humangenetik am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (...

22.02.2023 - 11:29

„Die Muttersprache ist ein Stück Heimat und Sicherheit“ - Hilfe für traumatisierte Geflüchtete aus der Ukraine in ihrer eigenen Sprache

Vor einem Jahr, am 24. Februar 2022, hat die russische Armee einen großangelegten Angriff auf die Ukraine begonnen: Seither haben Millionen Menschen durch diesen Krieg ihre Heimat verloren; viele haben in der Ukraine und...

Das Team

Das Team

Sekretariat und Patientenkoordination

 

Sprechstunden nach
telefonischer Vereinbarung

Univ.-Prof. Dr. med. Philipp M. Paprottka

Patrizia D'Antona

Patrizia D‘Antona

Tel: +49 89 4140 8272
Mo-Do 8 - 16:30 Uhr, Fr 8 - 15 Uhr

Fax: +49 89 4140 2614
E-Mail: ir@mri.tum.de(link sends e-mail)