Sektion für Interventionelle Radiologie
TUM Klinikum Rechts der Isar
Informationen für die Zuweisung
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen,

nachfolgend haben wir die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt: 

Erstkontakt für Ihre Anfrage

Für Ihre erste Anfrage steht Ihnen Frau Patrizia D'Antona gerne zur Verfügung:

- Sie führt Sie durch den gesamten Zuweisungsprozess, 

- informiert darüber, welche Informationen und Dokumente für die Aufnahme und Behandlung erforderlich sind und

- vereinbart mit Ihren Patienten den Termin zur Erstvorstellung, zu Voruntersuchungen oder zum eigentlichen Eingriff.


Kontakt:

Patrizia D'Antona
Chefsekretariat und Patientenkoordination

Montag - Donnerstag: 8:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 8:00 bis 15:00 Uhr

Tel: +49 (0) 89 4140 - 8272
Fax: +49 (0) 89 4140 - 2614
E-Mail: ir@mri.tum.de

Patientenaufnahme

Für die Aufnahme Ihrer Patientin oder Ihres Patienten benötigen wir die Überweisung an die „Interventionelle Radiologie" mit Angabe von Diagnose bzw. Verdachtsdiagnose, Auftrag bzw. Fragestellung.  Bei Ausstellung der Überweisung an die „Radiologie“ wird der Überweisungsschein nicht anerkannt. 

Desweiteren sind die Krankenversichertenkarte und alle relevanten Informationen zur Anamnese und Diagnose erforderlich. Dazu zählen je nach Eingriff auch aktuelle Laborwerte, Aufnahmen bildgebender Verfahren und Informationen zu Allergien, Unverträglichkeiten.

Eine Checkliste finden Sie hier. 

Falls im Einzelfall weitere Informationen erforderlich sind, kommen wir auf Sie zu.

Voruntersuchung

Sind für einen Eingriff zusätzliche Untersuchungen und Tests erforderlich, können wir diese in unserem Hause vornehmen. Alle für die Weiterbehandlung relevanten Ergebnisse teilen wir Ihnen umgehend mit.

Therapie

Die Therapieentscheidung folgt in vielen Fällen einer interdisziplinären Diskussion von Ärzten verschiedener Fachbereiche. Gern beziehen wir sowohl Sie als auch Ihren Patienten in die Entscheidung über die Behandlungsmethode mit ein.

Stationärer Aufenthalt

Für eine stationäre Aufnahme Ihrer Patientin oder Ihres Patienten stehen Betten des Klinikums zur Verfügung.

Entlassung

Nach dem Eingriff bzw. zur Entlassung Ihres Patienten erhalten Sie von uns einen Entlassungsbericht, ggf. mit einer Empfehlung zur weiteren Behandlung.

Für weitere Fragen sowie zur Patientenanmeldung steht Ihnen Frau Patrizia D'Antona sehr gerne zur Verfügung. 

Kontakt:

Patrizia D'Antona
Chefsekretariat und Patientenkoordination

 

Montag - Donnerstag: 8:00 bis 16:30 Uhr
Freitag: 8:00 bis 15:00 Uhr

 

Tel: +49 89 4140 8272
Fax: +49 89 4140 2614
E-Mail: ir@mri.tum.de


Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung
Univ.-Prof. Dr. med. Philipp M. Paprottka


Anmeldung an der Zentralen Interdisziplinären Notaufnahme

Der Notfalldienst der Sektion für Interventionelle Radiologie steht rund um die Uhr zur Verfügung, also 24 Stunden am Tag,
365 Tage im Jahr. Bei lebensbedrohlichen Notfällen außerhalb der regulären Dienstzeiten (Mo-Fr 8:00-16:30 Uhr) wenden Sie sich bitte an die Zentrale Interdisziplinäre Notaufnahme des Klinikums rechts der Isar.

Tel: +49 89 4140 2090
Internet: mri.tum.de/notfall