Sitemenu
Open main menu
Mainnavigation
Close
Über Uns
Über uns
Das Team
Kontakt & Anfahrt
Für Patienten
Für Patienten
Patientenaufnahme
Verfahren der IR
Lunge
Blutungsembolisation der Lunge
Biopsie der Lunge
Radiofrequenzablation in der Lunge
Katheterlyse in der Pulmonalarterie
Pulmonalarterien Thrombektomie
Thoraxdrainage
Pulmonalarterienstent
Milz
Biopsie der Milz
Milzembolisation
Milzarterienaneurysma-Ausschaltung
Pankreas
Biopsie des Pankreas
Irreversible Elektroporation im Pankreas
Leber
Biopsie der Leber
Blutungsembolisation der Leber
Chemoperfusion
Chemosaturation
Irreversible Elektroporation in der Leber
Mikrowellenablation in der Leber
Perkutane Transhepatische Cholangiodrainage (PTCD)
Radiofrequenzablation in der Leber
Pfortader PTA (ggf. mit Einsetzen eines Stents)
Pfortaderembolisation (zur Hypertrophieinduktion der Leber)
Radioembolisation (Selektive Interne Radiotherapie, SIRT)
Stenting
Transarterielle Chemoembolisation TACE
Transjugulärer Intrahepatischer Portosystemischer Stent-Shunt (TIPSS)
Transjuguläre Leberbiopsie
(Neben-)Nieren
Blutungsembolisation der Niere
Embolisation einer AV-Fistel der Niere
Biopsie der Niere
Radiofrequenzablation in der Niere
Nierenkryoablation
PTA der Nierenarterie (ggf. mit Einsetzen eines Stents)
Tumorembolisation in der Niere
Biopsie der Nebenniere
Selektive Blutentnahme aus dem Sinus petrosus inferior
Urogenital
Myomembolisation
Prostataembolisation
Embolisation beim Pelvic congestion-Syndrom (PCS)
Sklerosierung („Verödung“) bei Varikozelen
Darm
Selektive Prostaglandininfusion
Blutungsembolisation im Verdauungstrakt
Knochen
Biopsie der Knochen
Radiofrequenzablation bei Osteoidosteom
Verschraubung des Iliosakralgelenks (ISG)
Vertebroplastie
Gefäße
Embolisation einer Arteriovenösen Malformation
Katheterlyse (ggf. ultraschallunterstützt)
Portimplantation
Perkutane Transluminale Angioplastie
Vena Cava PTA (ggf. mit Einsetzen eines Stents)
Vena cava-Filter
Lymphknoten
Biopsie der Lymphknoten
Lymphographie (ggf. mit Lymphgefäßverklebung)
Nerven
Facettengelenksinfiltration
Plexus-coeliacus-Blockade
Sympathikolyse
Nervenwurzelinfiltration
Für Zuweiser
Für Zuweiser
Die Verfahren der IR
Service für Zuweiser
Notfallbehandlungen
Forschung & Lehre
Aktuelles
Notfall
Config Hub
Informationstechnologie
Technische Universität München
Meta Navigation
TUM Klinikum Rechts der Isar
TUM School of Medicine and Health
Suche
Close
Suche
Home
Team
Person Philipp M. Paprottka, MHBA
Über Philipp M. Paprottka, MHBA:
Univ.-Prof. Dr. med. Philipp M. Paprottka, MHBA
Chefarzt & Leiter der Sektion Interventionelle Radiologie
Kontakt
ir@mri.tum.de
E-Mail
+49 (0)89 4140 - 8272
Back to Top